Nagel & Sohn Garten-Landschaftsbau GmbH

GaLaBau-Marburg-Hessen


 Tipps: Garten im März

 

1. Obst- und Gemüsegarten

  • Obstbaumschnitt
  • düngen der Obstbäume und mulchen der Beerensträucher
  • auspflanzen von Salat und Pflücksalat kann ausgesät werden
  • auf der Fensterbank können Tomaten vorgezogen werden
  • zurückschneiden und abdecken von Erdbeeren
  • vorbereiten der Saatbeete

2. Ziergarten

  • Winterschutz von Gräsern und anderen Pflanzen bei länger andauerndem trockenem Wetter entfernen (für alle Fälle Vlies noch bereithalten)
  • Stauden und Ziergräser zurückschneiden und vertrockneten Staudenreste abschneiden
  • düngen von Zwiebelblumen und teilen von Blütenstauden
  • entfernen der ersten Unkräuter die langsam wieder anfangen zu sprießen
  • Beete säubern und auflockern und Staudenbeete düngen
  • Erde mit etwas Kompost verbessern
  • Sommerblumen, einige Stauden sowie auch einjährige Sommerblumen (z.B. Sonnenblumen, Schwarzäugige Susanne, Tagetes) können jetzt im Haus vorgezogen werden (beste Saatzeit entweder auf der Samenpackung oder im Internet nachlesen)
  • bei gutem Wetter können einige Sträucher (z.B. Kirschlorbeer, Pfeifenstrauch, Deutzie, Weigelie) geschnitten werden
  • umpflanzen von Bäumen und Sträuchern
  • säubern des Gartenteiches

 

3. Kübelpflanzen

  •  Kübelpflanzen im Winterquartier gründlich nach Schädlingen untersuchen (können jetzt durch die wärmeren Temperaturen vermehrt auftreten)
  • einige Kübelpflanzen langsam heller und wärmer stellen
  • Pflanzen häufiger gießen, da sie jetzt beginnen kräftiger auszutreiben


4. Rasen

  • Rasen vertikutieren und verfilztes Gras, Moos und Laub entfernen
  • man kann jetzt langsam mit der ersten Düngergabe beginnen
  • mit dem Mähen kann man noch warten