Garten-Landschaftsbau - Markus Nagel

GaLaBau-Marburg-Hessen


 Tipps: Garten im Juni

 

1. Kübelpflanzen

  • regelmäßig wässern und düngen

2. Stauden

  • Stauden aussäen
  • verblühte Rosen regelmäßig entfernen und auf Schädlinge untersuchen
  • verblühtes der Stauden regelmäßig entfernen
  • spätblühende Stauden (z.B. hohe Astern) Mitte Juni etwas zurückschneiden (lässt die Pflanze kompakter wachsen)
  • verblühte Stauden können ca. 30cm über den Boden abgeschnitten werden, um eine zweite Blühte im Spätsommer-Frühherbst zu erhalten
  • Blütenstängel hoher Stauden abstürzen, damit sie bei z.B. starken Wind nicht abknicken


3. Gehölze

  • Hecke Mitte/ Ende Juni in Form bringen
  • die Blühte der Rhododendren  hat so langsam das Ende erreicht, darum die Blütenstände vor der Samenbildung herausbrechen, um im nächsten Jahr wieder eine großartige Blütenbracht zu haben (aufpassen, dass dabei nicht die jungen Triebknospen beschädigt werden)


4. Gartenteich

  • bei anhaltender  Trockenheit den Teich mit gespeicherten Regenwasser nachfüllen (um nicht unnötig viel Schlamm aufzuwirbeln, Wasser vorsichtig  einlaufen lassen)
  • aufpassen das Algen bei warmen Sommerwetter nicht überhandnehmen


5. Rasen

  • regelmäßig mähen und wässern
  • Rasen düngen